Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keine minderwertige Bierbong kaufen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele entscheiden sich für schlechte Modelle und ärgern sich über Risse oder unpraktische Ventile.

Lass das nicht zu! In unserem Bierbong Test stellen wir die besten Modelle vor.

Die besten Bierbongs

Bestseller Nr. 1
Bier-Bong Bier-Stürzer - Party-Trichter Getränke-Trichter Biertrichter mit Schlauch & Absperrhahn...
  • 🍺 𝗗𝗘𝗥 𝗣𝗔𝗥𝗧𝗬...
  • 🎉 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
  • 👍 𝗦𝗣𝗔𝗥𝗧 𝗩𝗜𝗘𝗟...
  • ✨...
Bestseller Nr. 2
Litimkat Bierpong Becher Set,Beerpong Partybecher Enthält 50 Becher (500ML) und 12...
  • 🍺【 Bierpong Becher Set】 50 Original American...
  • 🍺【Hochwertige Materialien 】Der Bierpong Becher...
  • 🍺【Perfekt für Partys】Dieses Beer Pong Set ist...
  • 🍺 【Leicht zu reinigen】Unsere Becher sind...
Bestseller Nr. 3
Bierchamp© Biertrichter - Bier Trichter - Biertrichter - Trichter - Biertrichter mit Absperrhahn -...
  • ✔️𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭�...
  • ✔️𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬...
  • ✔️𝟏𝟎𝟎% 𝐝𝐢𝐜𝐡𝐭 - Unser...
  • ✔️𝐄𝐱𝐭𝐫𝐚 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞𝐫...
Bestseller Nr. 4
BierGear Bierbong Bierfunnel Polypropylen (PP) transparent oder weiß 500 Milliliter 15 cm 1 kg
  • ✅ Die edelste Bierbong auf dem Markt. Made in Germany...
  • ✅ Durch den majestätischen Durchmesser des Trichters...
  • ✅ Aufgrund der erstklassigen Größe und...
  • ✅ Dank des robusten und groß dimensionierten...
Bestseller Nr. 5
PIQIUQIU Beer Pong Becher, Bierpong Becher Set (50 Becher +5 Bälle) 473ml/16oz Wiederverwendbar...
  • Wir nahmen eines der beliebtesten Trinkspiele aller...
  • Dieses Bier Pong Set ist ein echter Hingucker! Richten...
  • Wenn Ihnen die üblichen Trinkspiele langweilig werden,...
  • Set kommt mit 50 Bier Pong Tassen und 5 Bier Pong...

Checkliste: Was macht eine gute Bierbong aus?

  • Materialqualität: Achte darauf, dass die Bierbong aus robustem und lebensmittelechtem Kunststoff besteht. Das sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit beim Trinken. Ein strapazierfähiges Material verhindert zudem Risse oder Brüche bei ausgelassenen Partys. Für Events mit größeren Menschenmengen könnten auch praktische Bierzapfsäulen eine sinnvolle Ergänzung sein.
  • Volumen: Die Kapazität sollte ausreichend bemessen sein, damit auch eine größere Menge Bier auf einmal genossen werden kann. Empfohlen sind mindestens 2 Liter, um die gesellige Stimmung aufrechtzuerhalten und nicht ständig nachfüllen zu müssen. Alternativ kann ein Bierkanister für Nachschub sorgen.
  • Ventilsystem: Ein gutes Ventilsystem ist entscheidend für den kontrollierten Bierfluss. Achte auf ein leicht bedienbares, schnell verschließbares Ventil, das verhindert, dass Bier verschüttet wird, und den Fluss mühelos reguliert. Ebenso wichtig ist es, stets einen geeigneten Bierkrug zur Hand zu haben, um das Erlebnis abzurunden.
  • Schlauchlänge: Die Schlauchlänge sollte angemessen sein, damit jeder Teilnehmer komfortabel trinken kann. Eine Länge von mindestens einem Meter ist ideal, um genügend Flexibilität zu bieten und das Trinkerlebnis zu erleichtern.
  • Reinigung: Eine einfache Reinigung ist wichtig, um hygienischen Standards gerecht zu werden. Wähle eine Bierbong, die leicht in ihre Einzelteile zerlegt werden kann und spülmaschinenfest ist, um die Reinigung nach dem Gebrauch zu vereinfachen.

FAQ

Worauf sollte ich bei der Materialqualität einer Bierbong achten?

Achte darauf, dass die Bierbong aus robustem, lebensmittelechtem Kunststoff besteht, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten und Schäden bei Partys zu vermeiden.

Welche Kapazität sollte eine gute Bierbong haben?

Eine gute Bierbong sollte mindestens 2 Liter fassen, um genügend Bier für mehrere Personen zu bieten und ständiges Nachfüllen zu verhindern.

Warum ist das Ventilsystem einer Bierbong wichtig?

Ein gutes Ventilsystem gewährleistet einen kontrollierten Bierfluss, erleichtert die Bedienung und verhindert Verschüttungen, was insgesamt das Trinkerlebnis verbessert.

Claudia ist Bierkennerin und teilt ihre besten Tipps zur Auswahl, Lagerung und Verkostung von Bier für Genießer.